2015
Mit der Akquisition des «Winterthurer Stadtanzeigers» baut die Zürcher Oberland Medien AG im 2015 ihre erfolgreiche Wochenzeitungs-Strategie weiter aus. Diese umfasst zu diesem Zeitpunkt die fünf Wochenzeitungen «regio.ch» sowie den «Glattaler», den sie im vergangenen Frühjahr übernommen hatte. Mit dem «Winterthurer Stadtanzeiger» kommt ein zusätzliches, im Leser- und Werbemarkt gut verankertes Printprodukt dazu.
Die Expansion ist insofern bemerkenswert, als dass die ZO Medien AG erstmals in ihrer über 160-jährigen Pressegeschichte als Herausgeberin eines Medienproduktes ausserhalb ihres angestammten Verbreitungsgebiets, welches die Bezirke Hinwil, Pfäffikon und Uster umfasst, in Erscheinung tritt.
2016
Das Jahr 2016 steht nach den Veränderungen in der Geschäftsleitung im Zeichen von Neuerungen: Nach gut 16 Jahren wird das Erscheinungsbild der ZO Medien AG und ihrer Produkte modernisiert und homogenisiert. Durch den Zukauf von neuen Tit
eln und deren Markenlogos wird eine einheitliche, moderne und sympathische Markenwelt geschaffen.
Im Zentrum dieser neuen Marken steht das neue Onlineportal «züriost.ch». Dieses deckt inhaltlich die drei bisherigen Bezirke im Zürcher Oberland (Uster, Pfäffikon, Hinwil) ab und, analog zum Printgebiet des «Winterthurer Stadtanzeigers», die Bezirke Winterthur und Andelfingen. Herzstück dieser neuen News- und Serviceplattform ist die Paywall.
Um das neue Portal «züriost.ch» erfolgreich auf dem Markt zu etablieren, wurde Marco «Bligg» Bliggensdorfer als Markenbotschafter engagiert. Er verkörpert als Musiker die gleichen Werte wie die ZO Medien AG: regional verwurzelt, sympathisch, familienfreundlich, Star zum Anfassen (nahe) und Generationen-übergreifend beliebt.
Die Kampagne fand auf verschiedenen Kanälen wie Plakaten, Buswerbung, Radiospots, Print- und Onlinewerbung statt. Höhepunkt der Neulancierung war das Bligg-Konzert am 26. Juni 2016 auf dem Bachtel.
2018
Die Zürcher Oberland Medien AG übernehmen rückwirkend per 1. Januar 2018 den «Tössthaler», der sich seit 2014 zu 100 Prozent im Besitz von Hans Peter Leutenegger respektive der Tösstal Media AG befindet.
2019
Die Zürcher Oberland Medien AG verkauft den Winterthurer Stadtanzeiger an die Zeitungshaus AG. Die bei der Bevölkerung unter dem Titel «Stadi» bekannte Wochenzeitung wird ab dem 1. Januar 2019 integrierter Bestandteil der «Winterthurer Zeitung».
Der Verwaltungsrat der Zürcher Oberland Medien AG hat an seiner Sitzung vom 14. August 2019 den Architekturauftrag für den Neubau des Firmensitzes aufgrund des einstimmigen Ergebnisses der Wettbewerbsjury an die CH Architekten AG in Wallisellen vergeben. Obsiegt hat das Projekt «Newsstreet One».